Traditionelle Schlackwurst Salami Wurst im Naturschweinedarm – 100g hergestellt aus 128g Fleisch vom Schwein. Die wahre Leidenschaft der DDR Wurstspezialitäten. Bei Salami handelt es sich um gepökeltes Fleisch, häufig Schweinefleisch, manchmal aber auch besonderes Fleisch wie vom RInd, das mit ausgewählten Kräutern gewürzt und Pökeltechniken veredelt wird. Einige sind reichhaltig und geschmackvoll und werden mit einzigartigen Pökelmethoden wie dem Räuchern hergestellt – wie die Schlackwurst. Andere wiederum sind leicht und klassisch und eignen sich perfekt für den Genuss mit all Ihren bevorzugten Käsesorten. Einige Salamis sind so traditionell in der regionalen Kultur, dass sie kaum einen Vergleich zur „klassischen Salamiwurst“ zulassen. Genießen Sie alle Köstlichkeiten der Oberlausitzer Schlacke-Salami, die nicht so lange reift und dadurch einen unverwechselbaren Geschmack erhält sowie ihren weichen Biss. Was die Wurst auch bei Kindern beliebt macht.
Echte DDR Schlackwurst kaufen: Diese Rohwurst ist ein tyisches Ostprodukt. Ob Wurst aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt,dem Spreewald oder Mecklenburger von der See, diese Art von Salami Wurst ist für ihren herzhaften Geschmack bekannt.
Räucherware: Die Schlacke ist vom Brät her etwas feiner gemahlen, was durch lange Reife und einer auserlesenen Gewürzmischung für den einzigartigen Geschmack dieser ausgereiften Wurstspezialität sorgt.
Schlackwürste sind auch als Cervelatwurst bekannt und beliebt wie Salami Aufschnitt aufs Brot und wird gern als Brotzeitwurst serviert. MHD ca. 21 Tage.
Die sächsische Wurst aus der Oberlausitz wird durch die Metzger bei Meisters Bautzen nach wie vor nach überlieferten Schlackwurst DDR Rezept frisch produziert.
Besonderer Schweinedarm für Naturprodukt: Für die sächsische Wurst wird kein Kunstdarm oder Saitling verwendet, sondern Naturschweinedarm, der als Schlackdarm bekannt ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.